top of page

Michael Schmidtsdorff

Dirigent / Conductor

Michael Schmidtsdorff wurde in Hamburg geboren. Er studierte in seiner Heimatstadt und in Wien Dirigieren. Nach Assistenzen an der Hamburgischen Staatsoper und am Deutschen Nationaltheater Weimar wurde er als erster Kapellmeister und stellvertretender Musikdirektor ans Theater Lüneburg verpflichtet.
1998 übernahm er erstmals ein Dirigat beim Hamburg Ballett John Neumeier und begleitete die Compagnie über die Jahre auf Gastspiele weltweit. Von 2002 an wirkte er als Dirigent beim Berliner Staatsballett, beim Pariser Ballet de l'Opéra, beim Ballett der Sächsischen Staatsoper Dresden, beim Königlich Dänischen Ballett in Kopenhagen und beim Ballett des Teatro Massimo in Palermo (hier in 2015  zusammen mit der Martha Graham Dance Company New York). Darüber hinaus führten ihn zahlreiche Gastspiele unter anderem nach St. Petersburg, Japan, San Francisco, Maskat (Oman) und nach Cagliari.
Seit 2005 dirigiert Michael Schmidtsdorff regelmäßig Vorstellungen beim Bayerischen Staatsballett. Im Februar 2017 dirigierte er die Gastvorstellungen des Bayerischen Staatsballetts in Hongkong.

Foto%202%20Michael%20_edited.jpg
Start: Willkommen
Alle Videos

Alle Videos

Kategorien
Kategorien
Music

Ballet.TV: ILLUSIONEN - WIE SCHWANENSEE (ILLUSIONS - LIKE SWAN LAKE)

La Dame aux Camelias - A ballet by John Neumeier (L’Opéra National de Paris) | Part 1

La Dame aux Camelias - A ballet by John Neumeier (L’Opéra National de Paris) | Part 2

Start: Anschauen
Foto%204%20Michael_edited.jpg

Über Michael Schmidtsdorff


Lebenslauf


1970                in Hamburg geboren

1976-1990      Violin-, Klavier-, Orgel- und Kompositionsunterricht

1990-1997      Dirigierstudium an den Musikhochschulen in Hamburg und Wien

1992-96          Musikalischer Leiter

Harvestehuder Studentenorchester

1996-2000      Förderung durch das „Dirigentenforum“ des Deutschen Musikrates

1997-2003     1. Kapellmeister und stellvertretender Musikdirektor am Theater Lüneburg

Seit 1998 regelmäßige Dirigate (Schwerpunkt Ballett) an folgenden Staatstheatern:

Hamburgische Staatsoper

Semperoper Dresden

Berliner Staatsoper

Bayerische Staatsoper München

Deutsche Oper Berlin

Opéra National de Paris

Königlich Dänische Oper Kopenhagen

Gastdirigate:

Mariinsky-Theater St. Petersburg

Japan (Tokio, Yokohama, Osaka)

Hongkong

San Francisco opera

Teatro Massimo Palermo

Teatro Lirico Cagliari

Maskat (Oman)  

Festspielhaus Baden-Baden


Stipendien

Erasmus,

Lionsclub Hamburg,

Richard-Wagner-Verband,

Elise-Meyer-Stiftung Hamburg (1. Preisträger)

Kulturpreisträger 2001 des Landkreises Lüneburg

Melden Sie sich
Start: Biografie

Dirigiertes Repertoire

Oper / Ballett

Oper

W. A. Mozart:

Die Entführung aus dem Serail  

Die Hochzeit des Figaro

Don Giovanni

Cosí fan tutte

Die Zauberflöte


L. v. Beethoven:

Fidelio


Rossini:

Der Barbier von Sevilla

A. Lortzing:

Zar und Zimmermann

Der Wildschütz


C. M. v. Weber:

Der Freischütz


G. Verdi:

Rigoletto

Troubadour

La Traviata

Ein Maskenball


R. Wagner:

Der fliegende Holländer

Tannhäuser


B. Smetana:

Verkaufte Braut


H. Goetz:

Der Widerspenstigen Zähmung


G. Puccini:

La Bohème

Tosca

Gianni Schicci


R. Leoncavallo:

Pagliacci


K. A. Hartmann:

Simplicius Simplicissimus


H. W. Henze:

Boulevard Solitude



Ballett


C. Monetverdi:

Caravaggio (Mauro Bigonzetti)


A. Vivaldi:

Vivaldi oder Was Ihr wollt

(John Neumeier)


W. A. Mozart:

Wie es Euch gefällt (John Neumeier)


L. v. Beethoven:

Große Fuge (Hans von Manen)


A. Adam:

Giselle (Mats Ek)

Giselle (Patrice Bart)

Giselle (Ingrid Burmeister)


F. Mendelssohn-Bartholdy:

Ein Sommernachtstraum

(John Neumeier)


F. Chopin:

Die Kameliendame

(John Neumeier)

Chopin Dances (Jerome Robbins)


L. Minkus:

La Bayadère (Patrice Bart)

La Bayadère (Vladimir Malakhov)

Don Quixotte (Vladimir Derevianko)


Deldevez / Minkus:

Paquita (Petipa, Ratmansky)


G. Bizet:

Carmen (Ingrid Burmeister)

Sinfonie in C (George Balanchine)


P. Tschaikowsky:

Schwanensee (Patrice Bart)

Schwanensee (Ray Barra)

Illusionen – wie Schwanensee

(John Neumeier)

Dornröschen (John Neumeier)

Dornröschen (Vladimir Malakhov)

Dornröschen (Ingrid Burmeister)

Der Nussknacker (John Neumeier)

Serenade (George Balanchine)

Ballet Imperial (George Balanchine)

Onegin (John Cranko)


C. Debussy:

L’après-midi d’un Faune

(John Neumeier)


A. Glazunow:

Raymonda (Ray Barra)


M. Ravel:

Daphnis et Cloe (John Neumeier) 

Daphnis et Cloe (Terence Kohler)

Konzert für die linke Hand

(Jörg Mannes)


I. Strawinsky:

Sacre du printemps (John Neumeier)

Sacre du printemps (Martha Graham)

Apollon musagète (George Balanchine)

S. Prokofjew:

Cinderella (Ingrid Burmeister)

Romeo und Julia (John Neumeier)

Romeo und Julia (Ingrid Burmeister)


D. Schostakowitsch:

Die Möwe (John Neumeier)


H. W. Henze:

Undine (Ingrid Burmeister)

Start: Text

Liste der dirigierten Orchester

Inland:




Bayerisches Staatsorchester München

Sächsische Staatskapelle Dresden

Staatskapelle Berlin

Orchester der Deutschen Oper Berlin

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR

Runfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken

Radio-Philharmonie Hannover des NDR

Berliner Sinfonie-Orchester

Münchner Symphoniker

Hamburger Sinfoniker

Lüneburger Symphoniker

Orchester der Konzertanten Oper Hamburg

Philharmonisches Staatsorchester Halle

Philharmonisches Staatsorchester Frankfurt/Oder

Jenaer Philharmonie

Orchester des Theaters Ulm

Württembergische Philharmonie Reutlingen

Neubrandenburgische Philharmonie Thüringen

Philharmonie Gotha-Suhl

Philharmonie Südwestfalen, Hilchenbach

Kammerorchester Carl-Phil.E.Bach

Thüringisches Kammerorchester Weimar



Ausland:


Orchestre de l’Opéra national de Paris

Orchester des Mariinsky-Theaters, St.Petersburg

Orchester des Teatro Massimo, Palermo

Orchester des Teatro Lirico, Calgari

Königlich Dänisches Orchester, Kopenhagen

Hongkong Philharmonic Orchestra

Tokyo Philharmonic Orchestra

The College Operahouse Orchestra, Osaka

San Francisco Ballet Orchestra

Philharmonisches Orchester, Brünn

Scottish Chamber Orchestra, Edinburgh

Start: Text

Kontakt

Danke für's Absenden!

Start: Kontakt

©2020 Michael Schmidtsdorff. Erstellt mit Wix.com

bottom of page